Synagoge (Bad Driburg) - Bad Driburg

Adresse: Schulstraße, 33014 Bad Driburg, Deutschland.

Spezialitäten: Synagoge.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Synagoge (Bad Driburg)

Synagoge (Bad Driburg) Schulstraße, 33014 Bad Driburg, Deutschland

Synagoge (Bad Driburg)

Beschreibung: Die Synagoge in Bad Driburg ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Zentrum in der Stadt. Die Synagoge befindet sich an der Adresse Schulstraße in 33014 Bad Driburg, Deutschland.

Spezialitäten: Synagoge
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen: Das Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5

Charakteristika der Synagoge

Geschichte:
Die Synagoge ist ein historisches Gebäude, das ursprünglich im Jahr 1868 erbaut wurde. Es ist ein wichtiger Bestandteil der jüdischen Geschichte in Bad Driburg und der Region.
Architektur:
Die Synagoge ist architektonisch beeindruckend und zeigt die typischen Merkmale der Synagogenarchitektur des 19. Jahrhunderts. Das Gebäude verfügt über eine repräsentative Fassade und ein großes, hohes Dach.
Religiöse Aktivitäten:
Die Synagoge ist ein Ort, an dem regelmäßige Gottesdienste und rituelle Zeremonien abgehalten werden. Sie bietet einen ruhigen und respektvollen Raum für die jüdische Gemeinde und Besucher.

Ort und Anfahrt

Die Synagoge befindet sich in Bad Driburg, einer malerischen Stadt in Nordrhein-Westfalen. Sie ist leicht erreichbar und verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um den barrierefreien Zugang zu gewährleisten.

Empfehlungen und Informationen

Es ist empfehlenswert, im Voraus zu überprüfen, ob die Synagoge für Besucher geöffnet hat und ob Führungen angeboten werden. Da die Synagoge ein Sakralgebäude ist, ist es wichtig, sich vor dem Besuch der geltenden Anstandsregeln und Gebräuchen zu informieren.

Insgesamt bietet die Synagoge in Bad Driburg einen wertvollen Einblick in die jüdische Geschichte und Kultur der Region. Sie ist ein wichtiger Ort für religiöse Praktiken und eine interessante Sehenswürdigkeit für Touristen, die die historischen und architektonischen Schätze Bad Driburgs erkunden möchten.

👍 Bewertungen von Synagoge (Bad Driburg)

Synagoge (Bad Driburg) - Bad Driburg
Tim H.
3/5

Hier war einmal die Driburger Synagoge, bis die Nutzung durch die jüdische Gemeinde abrupt endete als einige ihrer Driburger Mitbürger die Synagoge bei den reichsweiten antijüdischen Novemberprogromen 1938 anzündeten.
Der Bau, dessen Reste man heute sieht, wurde nach dem großen Stadtbrand 1878 errichtet. Nach der Schändung und Brandstiftung der Synagoge im November 1938 wurde das Gebäude wiederaufgebaut und über die Jahrzehnte als Feuerwehrhaus, Getränkemarkt, Kirchenausweichquartier und zuletzt privat genutzt. Das Gebäude ist ganz nett anzusehen, aber auch nichts besonderes und lässt die ursprüngliche Funktion nicht mehr erkennen. Zu Zeiten der Nutzung als Synagoge sah es vollkommen anders aus.
Ein kurzer Stopp ist ganz interessant, wenn man mal auf den Spuren jüdischen Lebens in Bad Driburg eine Runde durch die Stadt läuft. Es gibt auch eine informative Infotafel zur Geschichte und mit alten Bildern.

Synagoge (Bad Driburg) - Bad Driburg
mick
5/5

Il s'agit juste d'une plaque commémorative de l'emplacement d'une ancienne synagogue.

Go up