St. Katharina (Wenau) - Langerwehe

Adresse: Wenau 12, 52379 Langerwehe, Deutschland.
Telefon: 24232224.

Spezialitäten: Kloster.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von St. Katharina (Wenau)

St. Katharina (Wenau)

Información General

Adresse: Wenau 12, 52379 Langerwehe, Deutschland.

Telefon: 24232224.

Esta hermosa iglesia gótica del siglo XII es un lugar de peregrinación para aquellos que buscan descubrir la historia y la arquitectura de la región. Ubicada en Wenau, un pueblo pintoresco en el corazón de Renania-Palatinado, St. Katharina es un ejemplo perfecto de la arquitectura gótica rural alemana.

Especialidades

Kloster: Un impresionante prämonstratenserinnenkloster del siglo XII, con una mezcla perfecta de arquitectura medieval y elementos modernos.
Spezialitäten: Kloster.

Datos de Interés

Un Rollstuhlgerechter Eingang garantiza una accesibilidad para todos los visitantes.
Un Rollstuhlgerechter Parkplatz ofrece una comodidad adicional para aquellos que desean disfrutar de la hermosa arquitectura sin preocuparse por la movilidad.

Opciones de Visita

Este lugar es ideal para un -curso de peregrinación breve y una visita de sightseeing.
Un impresionante Kloster con edificios de la Wirtschaft y un Altar del siglo XII.
Un Friedhof y anexos naturales.
Una Kapelle ubicada en la otra orilla de la calle.

Bewertungen

Dieses Unternehmen ha recibido una media de 4.6/5 según las opiniones de los visitantes. Los clientes aprecian la belleza arquitectónica y la paz que se puede encontrar en este lugar histórico.

👍 Bewertungen von St. Katharina (Wenau)

St. Katharina (Wenau) - Langerwehe
Carol C.
4/5

Sehr interessantes Gotteshaus aus dem 12. Jahrhundert mit hervorragenden modernen Kirchenfenstern vom Künstler Emil Wachter nebst einer alten Klosteranlage.

St. Katharina (Wenau) - Langerwehe
J. G.
4/5

Sehenswerter Ort: Prämonstratenserinnenkloster aus dem frühen 12. Jahrhundert. Klosterhof und Nebengebäude aus dem 16. Jahrhundert. Leider offensichtlich etwas in Vergessenheit geraten.
Immerhin als Denkmal ausgewiesen.
Für einen kurzen Halt und etwas Sightseeing geeignet.

St. Katharina (Wenau) - Langerwehe
Sabine L.
5/5

Imposantes Kloster mit Wirtschaftsgebäuden. Alter Friedhof und naturnahe Gartenanlagen. Oberhalb auf der anderen Straßenseite steht eine Kapelle.

St. Katharina (Wenau) - Langerwehe
Andreas L.
5/5

Sehr schönes Kloster mit Gotteshaus aus dem 12. Jahrhundert. Das Kloster wurde 1122 als Prämonstratenserkloster gegründet und 1802 aufgelöst, 1804 als Pfarrei neu gegründet.

St. Katharina (Wenau) - Langerwehe
Markus S. S.
3/5

Ein kleiner Abstecher in die Vergangenheit. Für mich war die Anlage doch größer als erwartet. Es könnte noch beschaulicher sein und mehr Ruhe ausstrahlen, wäre der Straßenverkehr nicht so sehr präsent.
In der Kombination mit einer Wanderung zur Laufenburg dennoch ein schöner Ausflug in der Region zwischen Düren und Aachen.

St. Katharina (Wenau) - Langerwehe
Maximilian K.
5/5

Auf unserer Reise entlang des Jakobsweges kamen wir am Ende des Tages an den Ortseingang von Wenau, wo für wenige Minuten später eine heilige Messe in dieser Kirche angeschlagen war. Kurzentschlossen entschieden wir uns zum Besuch derselben und haben es nicht bereut. Der dortige Priester vermochte es die aktuelle Situation um die Coronapandemie sehr gut einzuordnen und rief dazu auf, 'Sakramente zu empfangen, solange die Möglichkeit dazu besteht', um eine 'Notration' an Glauben für die Zeit danach zu haben. Nur wenige Wochen später sollte sich beweisen, wie wahr und wertvoll dieser Rat war...

St. Katharina (Wenau) - Langerwehe
Wolfgang H.
5/5

Wer zur Burg Laufenburg fährt, den kann ich nur empfehlen, den kurzen Abstecher zum Kloster Wenau zu fahren. Dort sollte man einen kurzen Blick in die sehenswerte röm.-kath. Pfarrkirche St. Katharina werfen. Genügend Parkmöglichkeit besteht direkt neben der Straße vor dem Kloster.

St. Katharina (Wenau) - Langerwehe
Angelika H.
5/5

Eine sehr schöne alte Kirche,aber im Winter kalt

Go up