St. Andreaskirche - Braunschweig

Adresse: An d. Andreaskirche 1, 38100 Braunschweig, Deutschland.
Telefon: 53144358.
Webseite: standreas.de.
Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 74 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

Ort von St. Andreaskirche

Die St. Andreaskirche ist eine bemerkenswerte evangelische Kirche in Braunschweig, Deutschland. Sie befindet sich an einer historischen Adresse: An d. Andreaskirche 1, 38100 Braunschweig. Die Kirche ist ein wichtiger Bestandteil der Stadtgeschichte und zieht jedes Jahr viele Besucher an.

Die St. Andreaskirche ist einladend und zugänglich für alle, dank der Bereitstellung eines rollstuhlgerechten Eingangs und Parkplatzes. Die Kirche bietet ein ruhiges und friedliches Ambiente, in dem man sich entspannen und meditieren kann. Das Innere der Kirche ist elegant und zeitlos, mit einer beeindruckenden Architektur und künstlerischen Details.

Die Kirche ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein Ort des Lernens. Es werden regelmäßig Veranstaltungen und Vorträge organisiert, die sich an alle richten, unabhängig von ihrem Hintergrund oder Glauben. Die St. Andreaskirche ist ein Ort der Inklusion und Vielfalt.

Wenn Sie weitere Informationen über die Kirche suchen, besuchen Sie bitte ihre offizielle Website: standreas.de. Hier finden Sie Informationen über die Geschichte der Kirche, aktuelle Veranstaltungen und Möglichkeiten, sich einzubringen. Sie können auch die Kirche telefonisch kontaktieren unter: 53144358.

Die St. Andreaskirche hat eine beeindruckende Anzahl von 74 Bewertungen auf Google My Business erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5. Die Besucher heben die Schönheit der Architektur, die friedliche Atmosphäre und die Freundlichkeit des Personals hervor.

Bewertungen von St. Andreaskirche

St. Andreaskirche - Braunschweig
Thorsten Baeuch
5/5

Waren am Sonntag dort um den den Turm zu besteigen und es hat sich wirklich gelohnt. Wenn man es bis nach ganz oben geschafft hat, wird man mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Schwindelfrei sollte man allerdings sein, ansonsten kann es etwas dauern bis man oben ist weil zwischendurch der innere Schweinehund auch noch besiegt werden will ? Beim Aufstieg nach oben erfährt man zudem auch noch viel Wissenswertes über die St. Andreaskirche. Der Eintritt beträgt 2€, aber die sind es wirklich wert. Unterm Strich war es ein tolles Erlebnis.

St. Andreaskirche - Braunschweig
Nitramrec „Schmart“
5/5

Die Kirche besaß (mit Helm) einmal eine Zeit lang den dritthöchsten Turm im deutschsprachigen Raum und war quasi DIE Landmarke Braunschweigs bei der Anreise.
Heute ist der höhere Turn auf Treppen bis 72 m Höhe besteigbar (April - Oktober: Mi. - So. 15 - 17 Uhr, November - März: So. 15 - 17 Uhr) und bietet einen grandiosen Überblick über Stadt und Umgebung - bei guter Fernsicht bis zum Harz.

St. Andreaskirche - Braunschweig
Yann Adam
5/5

Für eine kleine Spende, ein schöner Besuch. Im Sommer sehr heiß.

St. Andreaskirche - Braunschweig
Dieter Hornemann
5/5

Die aus dem 13. Jahrhundert stammende, dem Apostel Andreas geweihte Kirche, Im Feuersturm 1944 sehr stark beschädigt und bis in das Ende des letzten Jahrhunderts wieder aufgebaut. Sie ist ein Wahrzeichen Braunschweigs, seit 1528 ein evangelisches Gotteshaus.

St. Andreaskirche - Braunschweig
Radfahren in BS
5/5

Unbedingt auf den Turm steigen und eine schöne Aussicht über Braunschweig genießen.

St. Andreaskirche - Braunschweig
Hans Domesle
5/5

Der Turmrundgang ist schon cool.
Nur die fast 400 Stufen bis dahin....
Aber der Ausblick entschädigt fast alles.

St. Andreaskirche - Braunschweig
Axel S
5/5

Die Sankt Andreaskirche ist eine schlichte evangelische Kirche neben der alten Waage.
Sie hat Braunschweigs höchsten Kirchturm, der gegen ein kleines Endgelt über Stufen erklommen werden kann und einen schönen Rundblick über Braunschweig bis zum Brocken bietet.
Außerdem gibt es in der Kirche ein Emporenkaffee.

St. Andreaskirche - Braunschweig
Joerg
5/5

Die Andreaskirche wurde 1290 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Ihr Südturm ist der höchste Kirchturm Braunschweigs und nach dem Erklimmen von beinahe 400 Stufen hat man bei klarer Witterung einen Fernblick bis ins Weserbergland. Das lohnt die Mühen allemal. ?

Go up