Schloss Ludwigslust - Ludwigslust

Adresse: Schloßfreiheit, 19288 Ludwigslust, Deutschland.
Telefon: 387457190.
Webseite: mv-schloesser.de
Spezialitäten: Schloss, Museum, Park, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 3954 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Ludwigslust

Schloss Ludwigslust Schloßfreiheit, 19288 Ludwigslust, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Schloss Ludwigslust

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Schloss Ludwigslust: Ein Juwel in Mecklenburg-Vorpommern

Schloss Ludwigslust, gelegen an der Adresse Schloßfreiheit, 19288 Ludwigslust, Deutschland, ist nicht nur ein beeindruckendes historisches Bauwerk, sondern auch ein Ort voller Überraschungen und Freizeitmöglichkeiten. Mit der Telefonnummer 387457190 ist es einfach zu erreichen. Die Website mv-schloesser.de bietet einen Einblick in die vielfältigen Angebote des Schlosses und Parkes.

Besondere Merkmale und Sehenswürdigkeiten

Als Schloss, Museum und Park vereint Schloss Ludwigslust drei faszinierende Welten in einem. Die Spezialitäten des Ortes liegen in der Kombination aus historischem Schloss, einem umfangreichen Museum und einem wunderschönen Park, der besonders im Herbst mit der Farbgebung der Bäume ein atemberaubendes Erlebnis bietet. Besonders hervorzuheben ist die Orangerie, die leckere Snacks bietet, perfekt für einen kleinen Hunger zwischendurch.

Barrierefreiheit und Familienfreundlichkeit

Schloss Ludwigslust ist barrierefrei gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlfreien Parkplatz. Darüber hinaus ist das Schloss und der Park kinderfreundlich eingerichtet, was es zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht. Die Bewertungen spiegeln diese familienfreundliche Atmosphäre wider, wobei viele Besucher die Möglichkeit loben, mit Kindern zu kommen und Spaß zu haben.

Weitere interessante Daten

Rollstuhlgerechter Zugang und Parkmöglichkeiten machen Schloss Ludwigslust für alle Besucher zugänglich. Zudem ist das Schloss jährlich bei vielen Gästen sehr beliebt, was an den 3954 Bewertungen auf Google My Business deutlich wird. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei einem hervorragenden 4.5/5, was die hohe Zufriedenheit der Besucher unterstreicht.

Empfehlung für zukünftige Besucher

Wenn Sie sich für Geschichte, Architektur und die Schönheit der Natur interessieren, sollten Sie unbedingt Schloss Ludwigslust besuchen. Die Tagessuppe in der Orangerie ist ein Muss, und die regelmäßig angebotenen Führungen bieten tiefe Einblicke in die Vergangenheit des Schlosses. Die Bewertungen und die positive Erfahrung vieler Besucher sprechen für sich. Besuchen Sie die Website des Schlosses oder rufen Sie an unter 387457190, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre eigene unvergessliche Erfahrung zu planen.

Die einzigartige Mischung aus Geschichte, Natur und Freizeitmöglichkeiten macht Schloss Ludwigslust zu einem wahren Juwel, das man unbedingt erleben sollte. Kontaktieren Sie das Schloss direkt, um mehr über spezielle Angebote oder öffentliche Veranstaltungen zu erfahren, die Sie sicherlich interessieren werden.

👍 Bewertungen von Schloss Ludwigslust

Schloss Ludwigslust - Ludwigslust
Jan R.
5/5

Auf der Fahrt in den hohen Norden haben wir hier eine Pause eingelegt. Absolut sehenswert. Im Schloss selber waren wir nicht, Bauarbeiten. Aber wir waren schon von den Außenanlagen begeistert. Wunderschön angelegt. Und jetzt im Herbst mit der Laubfärbung der vielen Bäume ein wahrer Genuss. Für den kleinen Hunger gibt's in der Orangerie etwas. Zu empfehlen die Tagessuppe 😉.

Schloss Ludwigslust - Ludwigslust
Andrea M.
5/5

Traumhaft schönes Schloss, immer wieder sehr interessante Führungen. Kann ich jedem nur empfehlen, ich sehe mir jedes Jahr das Schloss an und bin immer wieder begeistert

Schloss Ludwigslust - Ludwigslust
Reinhard S.
5/5

Die Mecklenburger Fürsten bauten in Ludwigslust, umgeben von einem riesigen Park mit See, ein wahres Rokoko Lustschloss. Stattlich ragt es am Platz davor empor. Wasserspiele sind gegenüber und eine Schlosskirche schließt sich an. Die ganze Stadt wurde geplant und Einwohner angelockt mit Vergünstigungen. Ein Besuch lohnt sich.

Schloss Ludwigslust - Ludwigslust
Heiko H.
5/5

Mega schön. Leider ist zur Zeit der goldene Saal nicht geöffnet wird restauriert. Jetzt schon Freude darauf wenn er eröffnet wird.
So eine Pracht...mega schön.

Schloss Ludwigslust - Ludwigslust
Rosalie L.
5/5

Sehr schönes Schloss idyllisch gelegen in Ludwigslust. Leider wird gerade der goldene Saal und der Ostflügel saniert, was noch 2 Jahre andauern wird. Wir hatten eine sehr interessante Führung durch das Schloss. Im Schlosspark kann man erholsam spazieren gehen und die Natur genießen. Rechts vom Schloss gibt es kostenlose Parkplätze.

Schloss Ludwigslust - Ludwigslust
Mario H.
4/5

Ein wunderschöner Ort inkl. dem Schlosspark. Das Schloss wird derzeit zum Teil saniert und auf jeden Fall wieder besucht sofern es fertig ist. Der Schlosspark ist riesig und ein schöner Ort um ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen.

Schloss Ludwigslust - Ludwigslust
David S.
4/5

Schönes Schloss und definiv einen Besuch wert wenn man mal in der Gegend ist.
Parkplatz ausreichend vorhanden. Ausstellung interessant. Das Highlight, der goldene Raum wird leider gerade renoviert & ebenso die Fassade.
Ein Wort noch zum Schlosscafe, waren knapp 40 Euro für 4 Stück Torte und 2 Kaffee, 2 Apfelsaft. Also nicht ganz billig und gute Qualität, aber nicht überragend. Aber das ist Kritik auf hohem Niveau.
Ach und mal wieder nimmt keiner Kartenzahlung. Katastrophe, aber das ist eben Digitalisierung in Deutschland.

Schloss Ludwigslust - Ludwigslust
Jens M.
5/5

Das Ludwigsluster Schloss ist einen Besuch wert. Von außen und innen wird es noch etwas saniert, aber viele Innenräume sind schon wunderschön wieder hergestellt. Die Ausstellung erstreckt sich über 2 Stockwerke. Und es gibt viele sehenswerte Ausstellungsstücke. Und es muss auch erwähnt werden, dass hier das Aufsichtspersonal sehr nett und hilfsbereit ist. Das ist ja nicht überall so. Wir kommen 2026 auf jeden Fall wieder. Dann ist der goldene Saal fertig!

Go up