Ostrockmuseum Kröpelin - Kröpelin

Adresse: Hauptstraße 5, 18236 Kröpelin, Deutschland.
Telefon: 3829282384.
Webseite: ostrockmuseum.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze, Kostenlose Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 94 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Ostrockmuseum Kröpelin

Ostrockmuseum Kröpelin Hauptstraße 5, 18236 Kröpelin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ostrockmuseum Kröpelin

  • Montag: 10:00–12:00, 13:30–17:00
  • Dienstag: 10:00–12:00, 13:30–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–12:00, 13:30–17:00
  • Freitag: 10:00–12:00, 13:30–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Ostrockmuseum Kröpelin: Eine Reise durch die Geschichte des Ostrock

Das Ostrockmuseum Kröpelin, an der Hauptstraße 5 in 18236 Kröpelin, Deutschland, ist ein Museum, das sich mit der einzigartigen Musikrichtung des Ostrock befasst. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 auf Google My Business hat das Museum bereits 94 Bewertungen erhalten, was darauf hindeutet, dass es einen hohen Stellenwert in der Region hat.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Museum ist nicht nur für seine umfangreiche Sammlung von Memorablia und Dokumenten bekannt, sondern auch für seine interaktive Ausstellungen, die den Besuchern ermöglichen, viel zu lesen, zu sehen, zu hören und sogar anzufassen. Obwohl es nicht besonders groß ist, bietet es eine umfassende Darstellung der Rockmusik im Osten, die besonders interessant für diejenigen ist, die diese Ära miterlebt haben.

Rollstuhlgerechter Zugang und Parkmöglichkeiten

Das Ostrockmuseum Kröpelin ist darauf bedacht, auch Menschen mit Behinderungen zu erreichen. Der Eingang ist rollstuhlgerecht und es gibt auch ein rollstuhlgerechtes WC im Museum. Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, bietet das Museum kostenlose Parkplätze an der Straße und zusätzliche Parkplätze direkt vor der Tür. Dies ermöglicht es den Besuchern, bequem und ohne zusätzliche Kosten das Museum zu besuchen.

Kinderfreundlichkeit und Restaurant

Auch Familien mit Kindern sind im Ostrockmuseum Kröpelin willkommen. Das Museum hat viele kinderfreundliche Aktivitäten und Informationen, die den Kindern die Geschichte des Ostrock näherbringen. Zudem gibt es in unmittelbarer Nähe ein Restaurant, in dem die Besucher vor und nach dem Museumessen können.

Kontakt und weitere Informationen

Das Ostrockmuseum Kröpelin ist von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet und am Samstag und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr. Die Kontaktdaten sind:

Wenn Sie mehr über die Geschichte des Ostrock erfahren möchten oder einen Besuch in diesem einzigartigen Museum planen möchten, kontaktieren Sie das Ostrockmuseum Kröpelin direkt oder besuchen Sie ihre Webseite für weitere Informationen.

👍 Bewertungen von Ostrockmuseum Kröpelin

Ostrockmuseum Kröpelin - Kröpelin
Helge S.
5/5

Nicht groß, nicht interaktiv, aber eine umfassende Darstellung der Rockmusik im Osten. Es gibt viel zu lesen, zu sehen, zu hören und auch anzufassen. Interessant vor allem für den, der es miterlebt hat. Und für die, die denken, "Über sieben Brücken" wäre von Maffay und Lindenberg der größte deutsche Rocker wäre hier ein Besuch angebracht.

Ostrockmuseum Kröpelin - Kröpelin
Thomas M.
5/5

Einfach nur schön gemacht. Wir geben es gern als Geheimtipp weiter. Wer damals die Ostmusik geliebt hat, wird dieses Museum auch lieben. Es gibt viele originale Instrumente.
Ein besonderes Lob auch der Frau aus der Bibliothek unten. Eine Stadt kann froh sein, solche Menschen angestellt zu haben. Wenn alle so wären, wäre unsere Gesellschaft ein großes Stück weiter.

Ostrockmuseum Kröpelin - Kröpelin
Frizzi
5/5

Klein aber fein. Wir hatten das Museum für uns alleine, die Frau aus der Bibliothek hat alle Attraktionen gestartet und wir konnten uns in Ruhe umsehen und der vergangenen Musikgeschichte lauschen. Sehr liebevoll gestaltet, mit Original-Requisiten der Künstler.

Ostrockmuseum Kröpelin - Kröpelin
Tom C.
5/5

Ein kleines aber TOP feines Museum der Stadt und Ostrock- Musiker, man kommt hier ins schwärmen, mein Dank an die Stadt Kröplin für das schöne informatives Museum.

Ostrockmuseum Kröpelin - Kröpelin
Nicole H.
4/5

Kleines liebevoll eingerichtetes Museum gemeinsam mit dem Stadtmuseum in der örtlichen Bibliothek untergebracht. Wir sind vor dem Regen geflüchtet und haben in den Räumlichkeiten fast eine Stunde in Erinnerungen geschwelgt

Ostrockmuseum Kröpelin - Kröpelin
Tina
5/5

Wir waren letzte Woche da. Es war sehr interessant. Erinnerungen wurden wach. Total niedlich gemacht das kleine Museum. Lohnt sich auf jeden Fall mal hin zu gucken. Da wir aus einer anderen Urlaubsregion kamen und keine Kurkarte hatten, zahlten wir 1,50€ pro Kopf, was völlig OK war.

Ostrockmuseum Kröpelin - Kröpelin
Andrea S.
5/5

Ein echter Geheimtippmit viel Potential. Dem nostalgischem Erleben ist keine Grenze gesetzt. Ein stundenlanges Schwelgen in vergangenen Zeiten ist keine Grenze gesetzt. Höchstens die Öffnungszeit.

Ostrockmuseum Kröpelin - Kröpelin
Veit W. G.
4/5

Schönes Kleinod zur Geschichte der DDR-Rockmusik mit interessanten Fakten. Eine spannende Zeitreise. Empfehlenswert.

Go up