Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow - Hagenow

Adresse: Lange Str. 79, 19230 Hagenow, Deutschland.
Telefon: 3883722042.
Webseite: museum-hagenow.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 29 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow

Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow Lange Str. 79, 19230 Hagenow, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–12:00, 14:00–17:00
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: 14:00–17:00

Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow

Das Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und die Alte Synagoge in Hagenow ist ein bedeutendes kulturelles Erbe der Region, das einen tiefen Einblick in die lokale Geschichte und Lebensart bietet. Mit seiner zentralen Lage in Deutschland, Adresse Lange Str. 79, 19230 Hagenow, ist es leicht zugänglich und bietet eine reiche Sammlung von Exponaten, die die Alltagskultur und Geschichte der Gegend veranschaulichen.

Spezialitäten und Merkmale

Die Spezialität des Museums liegt in der Darstellung der Alltagskultur der Griesen Gegend, die durch eine Vielzahl von Exponaten und Interaktiven erlebbar gemacht wird. Die Alte Synagoge, ein weiteres wichtiges Element des Museums, bietet Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur der Region. Zu den besonderen Merkmalen zählen ein behindertengerechter Eintritt und -wc, was das Museum für Rollstuhlfahrer und Familien mit Kindern attraktiv macht. Ein Restaurant im Museumbereich bietet eine Pause und Erholung, während Kinderfreundliche Angebote sicherstellen, dass das Museum auch für Familien mit kleinen Kindern besuchenswert ist.

Charakteristika und Empfehlungen

Das Museum ist zwar klein, aber durch seine präsentierten Exponate und Informationen sehr informativ und ansprechend gestaltet. Es bietet nicht nur Einheimischen, sondern auch Besuchern aus der Ferne viel Neues und Wissenswertes. Besonders empfehlenswert ist auch ein Besuch der nahegelegenen Alten Synagoge, die einen weiteren Einblick in die jüdische Geschichte der Region gibt.

Relevanz und Bewertungen

Das Museum hat eine durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen auf Google My Business, basierend auf 29 Bewertungen, was die hohe Zufriedenheit der Besucher widerspiegelt. Die meisten Besucher loben die Vielfalt der Exponate, die informativen Führungen und die angenehme Atmosphäre des Museums.

Letzte Empfehlung

Wer die Alltagskultur der Griesen Gegend und die jüdische Geschichte der Region kennenlernen möchte, sollte unbedingt das Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und die Alte Synagoge Hagenow besuchen. Die behindertengerechte Infrastruktur und die kinderfreundlichen Angebote machen das Museum zu einer idealen Destination für eine entspannte und informativ Begegnung mit der Vergangenheit. Für weitere Informationen und Anfragen ist die Webseite museum-hagenow.de oder das Telefon 3883722042 verfügbar. Wir empfehlen dringend, die Website des Museums zu besuchen und die beeindruckende Vielfalt der Angebote selbst zu entdecken.

👍 Bewertungen von Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow

Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow - Hagenow
Nichtsdestotrotz
5/5

Ein ganz großes Lob an die Stadt Hagenow für ein zwar kleines aber sehr feines Heimatkundemuseum.
Auch für uns Einheimische gab es viel Neues und Wissenswertes zu erfahren.
Zu empfehlen ist auch ein Besuch der nahegelegenen Synagoge.

Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow - Hagenow
Mike R.
5/5

Alte Synagoge: eine sehenswerte und fachlich gut aufgebaute Ausstellung die einen guten Überblick über das jüdische Leben in Hagenow bietet. Nun gut, was dort ein Grabstein von Parchim zu suchen hat erschließt sich mir nicht. Am 17.08.2018 führte eine Reinigungskraft (kann das sein) das Museum. Egal, sie hatte einen hohen Wissensstand.
Museum: Na ja, das war eher nicht prickelnd. Ob der gesehene riesige Schrank Barock war (oder Gelsenkirchener) zweifle ich an. Es wurde ein poröses Gestein gezeigt was zum Bauen verwendet wurde. Kennen wir in NRW nicht - somit sagt mir das nicht. Im weiteren gab es Fahrkarten 2 Uniformen, DDR Memorabilia. Die Dampfmaschine stand da einfach nur rum. Tschuff, tschuff tuuuut - njet. Entschuldigung, mein Vater war bei der Bahn. Ich selbst kenne noch Dampflocks. Im Hof wurde ich für diese Tristes entschädigt. Schön anzusehen war die liebevoll eingerichtete Arbeiterwohnung nebst Werkstatt.

Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow - Hagenow
Sigrid S.
4/5

Ein feines Museum, das auf kleiner Fläche unheimlich viele Informationen über diese sehr spezielle Landschaft bietet. Man sollte aber etwas Lust zum Lesen mitbringen, dann wird man hier wahrlich klüger.

Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow - Hagenow
Hase H.
5/5

Es war super, toll eingerichtet, wunderbar erklärt, sehr persönlich. Unbedingt empfehlenswert

Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow - Hagenow
Michael S.
5/5

Klein aber oho.Fakten die man so noch nicht wusste

Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow - Hagenow
katharina W.
5/5

Vor allem die Synagoge ist erinnern Besuch in Hagenow wert.

Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow - Hagenow
Hans P.
5/5

Ich war da ! Zum Vortrag Römergrab beigaben

Museum für Alltagskultur der Griesen Gegend und Alte Synagoge Hagenow - Hagenow
Fritz G.
1/5

Nicht gut

Go up