Mecklenburgisches Orgelmuseum - Malchow

Adresse: Kloster 26, 17213 Malchow, Deutschland.
Telefon: 3993212537.
Webseite: orgelmuseum-malchow.jimdofree.com
Spezialitäten: Museum, Kloster.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 109 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Mecklenburgisches Orgelmuseum

Mecklenburgisches Orgelmuseum Kloster 26, 17213 Malchow, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Mecklenburgisches Orgelmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 11:00–16:00
  • Donnerstag: 11:00–16:00
  • Freitag: 11:00–16:00
  • Samstag: 11:00–16:00
  • Sonntag: 11:00–16:00

Mecklenburgisches Orgelmuseum - Eine unvergessliche Erfahrung für Musikliebhaber

Das Mecklenburgische Orgelmuseum in Malchow, Deutschland, ist ein Muss für jeden, der sich für Orgeln und Musik interessiert. Die Adresse des Museums ist einfach zu finden: Kloster 26, 17213 Malchow, Deutschland. Hier können Besucher das Museum, das auch als Orgelmuseum genutzt wird, erkunden und sich von den vielen visuellen Eindrücken und wertvollen Informationen über Orgeln inspirieren lassen.

Über das Museum

Das Mecklenburgische Orgelmuseum ist ein kleines, aber feines Museum, das sich im Inneren der alten Klosterkirche befindet. Hier finden Sie viele schöne visuelle Eindrücke und wertvolle Informationen über Orgeln, die eine einzigartige Erfahrung für jeden Music-Liebhaber darstellen. Das Museum bietet eine Vielzahl von Exponaten und Aktivitäten, die die Besucher inspirieren und informieren werden.

Ein Besuch lohnt sich

Ein Besuch im Mecklenburgischen Orgelmuseum ist definitiv ein Muss für jeden, der in der Nähe von Malchow ist. Die Klosterkirche, in der das Museum untergebracht ist, ist ein wunderschöner Ort, der auch als Orgelmuseum genutzt wird. Viele Besucher haben bereits bewertet und die Erfahrung als absolut empfehlenswert beschrieben. Durchschnittlich haben sie 4,2 von 5 Sternen bewertet, was zeigt, dass das Museum eine hervorragende Qualität bietet.

Spezialitäten und Dienstleistungen

Das Mecklenburgische Orgelmuseum bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Aktivitäten an, die Besucher aller Altersgruppen ansprechen. Einige der Spezialitäten des Museums sind:

Museum

Kloster

Live-Veranstaltungen

Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten

Rollstuhlgerechter Eingang

Rollstuhlgerechter Parkplatz

Rollstuhlgerechtes WC

Restaurant

WC

Familienfreundlich

* Kinderfreundlich

Wie erreichen Sie uns

Um das Mecklenburgische Orgelmuseum zu besuchen, können Sie uns einfach per Telefon anrufen: 3993212537 oder können Sie uns auch per E-Mail kontaktiert werden. Unsere Adresse ist: Kloster 26, 17213 Malchow, Deutschland. Besuchen Sie auch unsere Website: orgelmuseum-malchow.jimdofree.com für weitere Informationen undAktualisierungen.

Wir freuen uns darauf, Sie bald begrüßen zu können Ein Besuch im Mecklenburgischen Orgelmuseum ist definitiv eine Erfahrung, die Sie nicht verpassen sollten. Kontaktieren Sie uns und planen Sie Ihren Besuch bereits jetzt

👍 Bewertungen von Mecklenburgisches Orgelmuseum

Mecklenburgisches Orgelmuseum - Malchow
Heiko O.
5/5

Wundervolles kleines Museum und das genau da wo Orgeln hin gehören in der Kirche des Klosters Malchow. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Mecklenburgisches Orgelmuseum - Malchow
Frank S.
5/5

Eine wunderschöne Klosterkirche die auch als Orgelmuseum genutzt wird. Viele schöne visuelle Eindrücke und wissenswertes über Orgeln. Wir haben es über ein Kombiticket (Klosterkombi- Museum Ticket) gemacht. + Klostermuseum + Kurioses &.Raritätenmuseum gleich 150m weiter. Wir hatten auch das Glück das ein Organist gerade auf einer der vielen Orgeln spielte. Ist man in Malchow muß man hier gewesen sein. Absolut empfehlenswert

Mecklenburgisches Orgelmuseum - Malchow
K. K.
5/5

Sehr viele Orgeln in der Kirche zu sehen, sehr interessant. Schöne Kirche mit tollen Fenstern. Sehr nette Dame am Einlass, freundlich, offen für einen kleinen Plausch. Muss man unbedingt besichtigt haben!! Ein Kaffee gibt es um die Ecke, weg mag kann auch das Kunstmuseum besuchen. Kostenfreie Parkplätze sind vorhanden.

Mecklenburgisches Orgelmuseum - Malchow
Carola B.
5/5

Sehr informativ und besonders
. 20.000 Besucher im Jahr ist schon beeindruckend.

Mecklenburgisches Orgelmuseum - Malchow
Barbara S.
4/5

Schöne alte Kirche mit einer Ausstellung von Orgeln verschiedenster Art. Sehenswert ist auch die kleine Grünanlage draußen mit Blick auf den See.

Mecklenburgisches Orgelmuseum - Malchow
Christoph D.
5/5

Top! Eine sehr beeindruckende Sammlung in einer schönen alten Klosterkirche. Besondere Empfehlung der Matinee, die in den Sommermonaten sonntäglich um 11.30 Uhr stattfindet. Im Ensemble befindet sich ein Café, dass zum Verweilen einlädt.

Mecklenburgisches Orgelmuseum - Malchow
Regi
3/5

Wir haben die Kirche nur von außen gesehen. Die Kirche kann man nur anschauen, wenn man den Eintritt für das Orgelmuseum in Höhe von 7,00 € pro Person bezahlt.
Sieht von aussen sehr schön aus

Mecklenburgisches Orgelmuseum - Malchow
Klaus E.
2/5

Nach eigener Aussage zählt diese Kirche zu den bedeutendsten Kirchen der Neugotik in Mecklenburg. 1999 wurde sie für ca. 4. Millionen € wieder hergerichtet. Ein geringer Millionenbetrag scheint in der heutigen Zeit, in der schnell Milliarden ausgegeben werden, nicht viel zu sein. Doch dieses Geld muss scheinbar auch wieder eingespielt werden. Der Eigentümer der Kirche, die Stadt Malchow, ist sich wohl selbst nicht sicher, ob der aktuelle Eintrittspreis von 7€ angemessen ist. Ob das angegliederte Orgelmuseum für viele zahlungswillige Besucher sorgt muss auch bezweifelt werden. Wenn ansonsten die dauerhafte Schließung droht, wäre das jedoch ein Beispiel dafür, wie Kulturdenkmäler unwirksam saniert und Millionen unnütz ausgegeben wurden. Die Kirche würde dann nur noch eine hübsche Kulisse für Malchow sein.

Go up