Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz

Adresse: Stubbenkammer 2, 18546 Sassnitz, Deutschland.
Telefon: 3839266170.
Webseite: koenigsstuhl.com
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit, Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinderfreundlich, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6438 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Königsstuhl Kreidefelsen

Königsstuhl Kreidefelsen Stubbenkammer 2, 18546 Sassnitz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Königsstuhl Kreidefelsen

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Königsstuhl Kreidefelsen - Eine beeindruckende Attraktion in Sassnitz

Überblick

Der Königsstuhl Kreidefelsen ist eine einzigartige Sehenswürdigkeit an der Ostseeküste Deutschlands, gelegen in Sassnitz. Diese beeindruckende Landschaft, die durch ihre Kreidefelsen und wunderschöne Strände gekennzeichnet ist, bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen und Erholung. Die Adresse des Königsstuhls liegt in der Stubbenkammer 2, 18546 Sassnitz, Deutschland. Für weitere Informationen oder Reservierungen kann man sich telefonisch unter 3839266170 melden oder die Webseite koenigsstuhl.com besuchen.

Spezialitäten und Angebote

Was macht den Königsstuhl Kreidefelsen so besonders Er ist nicht nur ein Wandergebiet, sondern auch ein Ort mit vielen Angeboten wie Service/Leistungen vor Ort, einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC-Anlagen für Rollstuhlgerechte. Auch Familien mit Kindern sind hier herzlich willkommen, da das Gelände kinderfreundlich gestaltet wurde. Für alle Besucher stehen gebührenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Bewertungen und Meinungen

Der Königsstuhl hat es verstanden, viele Gäste zu begeistern, wie die durchschnittliche Bewertung von 4.2/5 auf Google My Business zeigt. Viele Reisende schwärmen von der Skywalk-Anlage, die als gigantisch beschrieben wird, und empfehlen die Teilnahme an Führungen, um mehr über die Geschichte und Natur des Ortes zu erfahren. Die anschließende Kinovorstellung und die Ausstellung nebenan werden ebenfalls als sehr interessant gewürdigt. Zwar kann das Wetter hier und da einen Besuch beeinträchtigen, doch das Gesamtpaket überzeugt und entschädigt für mögliche Wetterunannehmlichkeiten.

Das Hotel im Bereich ist ebenfalls sehr angenehm und zeigt einen alten Charme, der durch eine perfekte Sanierung unterstrichen wird. Die Zimmer, manche mit Meerblick, sind bestens ausgestattet und sehr sauber. Das Frühstück wird als supi beschrieben und das Personal als sehr nett.

Recommendment

Wenn Sie nach einer unvergesslichen Erfahrung an der Ostseeküste suchen, sollten Sie den Königsstuhl Kreidefelsen nicht verpassen. Mit seiner einzigartigen Lage, den vielfältigen Aktivitäten und den hohen Service-Standarden bietet er alles, was der Urlauber oder Tagesbesucher erwartet. Für weitere Informationen und Buchungen wird empfohlen, die offizielle Webseite des Königsstuhls aufzusuchen, um alle Angebote und Möglichkeiten genau zu erkunden.

👍 Bewertungen von Königsstuhl Kreidefelsen

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
Jens M.
5/5

Absolut beeindruckend. Die Skywalk ist gigantisch. Ihr solltet unbedingt eine Führung mitmachen. Die Mitarbeiterinnen sind absolut fit und es macht richtig Spaß. Auch die Kinovorstellung ist sehr interessant, plus die Ausstellung gleich nebenan. Ich hatte leider das Pech, an einem absolut nebligen Tag auf dem Königsstuhl zu sein, aber wie gesagt, das Drumherum entschädigt einen.

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
Thomas K.
5/5

Sehr angenehmes Hotel, in altem Charme perfekt saniert.
Die Zimmer teils mit Meerblick sind bestens ausgestattet und sehr sauber. Frühstück supi und Personal sehr nett.

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
Tor B.
5/5

Der Königsstuhl bei Regen – ein besonderes Erlebnis!

Ein Besuch am Königsstuhl im Regen ist absolut empfehlenswert. Gerade im Herbst und bei nassem Wetter kann man die Atmosphäre in Ruhe genießen, ohne die üblichen Menschenmengen. Zwar ist die Sicht bei Regen nicht ideal, aber das leichte Schwingen der Konstruktion und das Rauschen der See schaffen eine besondere Stimmung, die man förmlich spüren kann. Die umliegenden Buchenwälder tragen mit ihrer herbstlichen Farbenpracht und der frischen Waldluft zum Erlebnis bei.

Das Museum ist für Groß und Klein ein echtes Highlight und lohnt sich zu jeder Tageszeit – sogar abends ist es beeindruckend. Die Anreise mit dem Bus vom Parklatz verlief reibungslos, und den Eintrittspreis finden wir absolut gerechtfertigt.

Ein einzigartiges Naturerlebnis, das auch bei Regen seinen Reiz hat!

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
D N.
4/5

Der Königsstuhl gehört zu Rügen. Allerdings kann man sich den Eintritt schenken. Einfach zum Vitoria Aussichtspunkt gehen und man hat von dort ein super Blick auf den Königsstuhl.
Für Alle, die ein Weg, eine Treppe zum Strand suchen!!! Es gibt keine Mehr!!!!
Man erreicht den KÖNIGSSTUHL super mit Bus. Die fahren 1/2 stündlich.

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
Mrn H.
5/5

Parkplatzkosten okay. Entweder fährt man mit dem Bus dort hin oder geht zu Fuß. Man kann zwischen 2 Wegen wählen. Der Wald ist wunderschön. Am Königsstuhl eine tolle Aussicht. Die neue Aussichtsplattform ist empfehlenswert. Wir waren begeistert.

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
Horst K.
3/5

Auch hier bin ich wieder mit viel zu großen Erwartungen herangegangen. Ich war etwas enttäuscht. Hätte mir alles viel größer vorgestellt. Vor allem auch, daß die Brücke weiter über den Abhang hinaus geht. Dafür dann 12 Euro zu verlangen ist aus meiner Sicht völlig übertrieben. Aber wenn es dem Erhalt der Felsen dient, ist es okay.

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
Jonas-Christian D. (. C.
4/5

Eindrucksvoller Aussichtspunkt direkt über dem Kreidefelsen. Die Plattform mit ovalen Fußwegen macht eine Menge her. Der Bus-Shuttle vom Großparkplatz Hagen funktioniert sehr gut, Fahrtzeit etwa 10 Minuten durch den Wald, alternativ Fußweg von 3 km. Direkt vor der Plattform gibt es ein Besucherzentrum und Imbissstände. Dort geht es aber etwas touristisch zu - schade ist auch, dass es oben neben der genannten Punkte nur die Plattform gibt, weiter gehen und andere Blicke erhaschen geht nicht. Preislich gehoben, aber noch okay.

Königsstuhl Kreidefelsen - Sassnitz
Pyrenäenberghunde V. E. H. (. Z.
5/5

Gigantisch, spektakulär und immer eine Reise wert. Ich war mit Hund für drei Tage auf Rügen, das Wetter nicht besonders also vom Parkplatz Hagen zu Fuß durch den wunderschönen Wald, den Wanderweg entlang zum Königsstuhl Kreidefelsen. Schon allein der Weg dahin ist so lohnenswert. Wer sich über den Eintrittspreis beschwert - das alles muss erhalten und gepflegt werden. Toll ist, der Hund wird da mal nicht zu Kasse gebeten - darf mit auf das Gelände. Das er nicht überall mit hin darf ist OK. Im Januar sind natürlich nicht so viele Besucher da - fand ich super. Lobenswert finde ich, dass auch zu dieser Jahreszeit alles sehr gepflegt und ordentlich war. Das Personal ist super freundlich und das Highlight ist und bleibt der Skywald. Ich gebe zu, ich habe Höhenangst - bin troztdem die Runde gelaufen - Hund immer dabei und es war es wert die Angst für diese Zeit etwas in den Hintergrund rücken zu lassen. Der Blick ist ein Traum.

Go up