Haffmuseum - Ueckermünde

Adresse: Am Rathaus 3, 17373 Ueckermünde, Deutschland.
Telefon: 3977128442.
Webseite: ueckermuende.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 53 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Haffmuseum

Haffmuseum Am Rathaus 3, 17373 Ueckermünde, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Haffmuseum

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 10:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Haffmuseum in Ueckermünde – Ein wertvolles Erbe der Region

Das Haffmuseum in Ueckermünde ist ein einzigartiges Museum, das die reiche Geschichte und Kultur der Region am Peenestrom und der Insel Usedom präsentiert. Mit seiner zentralen Lage in der Stadt Ueckermünde, Adresse Am Rathaus 3, 17373 Ueckermünde, Deutschland, ist es leicht zugänglich und bietet eine spannende Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart dieser beeindruckenden Landschaft. Der Telefonnummer 3977128442 kann man sich persönliche Informationen und Führungen holen. Um mehr über das Museum und bevorstehende Veranstaltungen zu erfahren, bietet die Webseite ueckermuende.de wertvolle Informationen.

Beschreibung und Spezialitäten

Die Spezialitäten des Haffmuseums sind die umfassende Präsentation der regionalen Geschichte, Kunst und Kultur. Das Museum ist besonders dafür bekannt, Einblicke in das Leben der Menschen in der Region im Laufe der Jahrhunderte zu bieten. Es zeigt interaktive Ausstellungen, die zum Verweilen einladen und die Besucher auf eine spannende Reise durch die Vergangenheit führen. Zu den Highlights zählen die authentischen Einblicke in das Ueckermünder Schloss und die Geschichte der Stadt.

Zugänglichkeit und Dienste

Das Haffmuseum bietet eine barrierefreie Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz und einem rollstuhlgerechten WC. Für Familien mit Kindern ist das Museum ebenfalls sehr geeignet, da es kinderfreundlich gestaltet ist. In unmittelbarer Nähe des Museums befindet sich auch ein Restaurant, das eine entspannte Pause zwischen den Erkundungstouren ermöglicht.

Bewertungen und Meinungen

Das Haffmuseum hat sich bei den Besuchern sehr gut geschlagen und erhielt eine durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen auf Google My Business. Besucher loben die "schöne und liebevolle Präsentation der Ausstellungsstücke" und den "umfassenden Einblick in die Geschichte und Kultur der Region". Viele Besuche profitieren von der Möglichkeit, mit der Kurkarte den Eintritt kostenlos zu genießen. Die Preise für Nicht-Kurkartenbesitzer sind ebenfalls sehr fair.

Reiseende Empfehlung

Wenn Sie sich für die Geschichte und Kultur der Region am Peenestrom und der Insel Usedom interessieren, sollten Sie das Haffmuseum in Ueckermünde auf Ihrem Reiseplan haben. Mit seiner breiten Palette von Ausstellungen und Dienstleistungen bietet es eine einzigartige Gelegenheit, mehr über diese reiche Region zu erfahren. Besuchen Sie die Webseite ueckermuende.de für weitere Informationen und machen Sie sich auf die Fahrt in die Vergangenheit und Gegenwart dieser beeindruckenden Landschaft.

👍 Bewertungen von Haffmuseum

Haffmuseum - Ueckermünde
Sabine W.
5/5

Schönes Museum mit interessanten Informationen zu Land und Leuten, treppauf, treppab im alten Ueckermünde Schloss. Sehr liebevolle und detailreiche Präsentation, für Kurkartenbesitzer gratis!

Haffmuseum - Ueckermünde
Alex F.
4/5

Ein interessantes kleines Museum welches viele Informationen zur Geschichte von Ueckermünde und der Region bietet. Mit der Kurkarte ist der Eintritt sogar frei.

Haffmuseum - Ueckermünde
Matthias J.
4/5

Kleines Museum, dessen Besuch lohnt. Es gibt Einblicke in die Geschichte der Statt und in das Leben der Menschen in dieser Region. Preise sind sehr fair. Der Mitarbeiter an der Kasse ist mit Liebe zur Heimat dabei.

Haffmuseum - Ueckermünde
Julia H.
4/5

Parken vor dem Museum ist leider nicht möglich. Man muss in den Nebenstraßen sich was suchen.
Das Museum ist sehr informativ. Schöne Ausstellungen.

Haffmuseum - Ueckermünde
Dirk S.
4/5

Klein aber fein
Um so mehr wunderte es mich, dass zum internationalen Museumstag nicht die Werbetrommel geschlagen wurde mit ein paar kleinen Extras.

Haffmuseum - Ueckermünde
Christiane S.
5/5

Klein, aber sehr fein. Sehr viele Detailinformationen, toll zusammengestellt!

Haffmuseum - Ueckermünde
Juliane T.
4/5

Klein aber fein
Sehr zu empfehlen

Haffmuseum - Ueckermünde
René S.
5/5

Klein aber fein. Teilweise etwas unterbeschriftet und unsortiert.

Ticket in der Kurtaxe enthalten.

Go up