Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus - Güstrow

Adresse: Heidberg 15, 18273 Güstrow, Deutschland.
Telefon: 3843844000.
Webseite: barlach-museen.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 251 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus

Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus Heidberg 15, 18273 Güstrow, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 11:00–16:00
  • Mittwoch: 11:00–16:00
  • Donnerstag: 11:00–16:00
  • Freitag: 11:00–16:00
  • Samstag: 11:00–16:00
  • Sonntag: 11:00–16:00

Das Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus befindet sich in der Adresse Heidberg 15, 18273 Güstrow, Deutschland. Diese beeindruckende Einrichtung ist ein Muss für alle Kunstfreunde und bietet ein umfangreiches Angebot für Besucher. Das Telefonnummer lautet 3843844000 und die Webseite ist barlach-museen.de.

Die Spezialitäten des Atelierhauses umfassen ein Museum und eine Sehenswürdigkeit. Es ist ideal für alle, die sich für die Kunst und Geschichte des Künstlers Ernst Barlach interessieren. Zu den weiteren interessanten Daten zählen Live-Veranstaltungen, ein rollstuhlgerechter Eingang, ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Natürlich ist auch ein normales WC vorhanden sowie ein Restaurant, damit die Besucher komfortabel ihre Kunstgenuss genießen können.

Das Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus hat im Durchschnitt eine beeindruckende Bewertung von 4.6/5 bei 251 Bewertungen auf Google My Business. Dies zeigt, dass die Einrichtung einen hervorragenden Ruf genießt und es wert ist, einen Besuch zu planen.

👍 Bewertungen von Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus

Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus - Güstrow
Rene S.
5/5

Die Reise müssen Sie machen und Sie werden überaus reich belohnt.
Ich empfehle die Anreise nicht mit dem Auto !!! Lassen Sie es in Güstrow in Bahnhofsnähe stehen. Nehmen Sie eine Busverbindung ca . 3 Stationen und laufen sie ca 1, 5 km am Flussufer entlang durch eine herrliche Baumallee, ein bisschen um den See herum, an dem Herr Ernst Barlach das Glück hatte sein Atelier- Haus einrichten zu können. Sie empfinden auf dieser kurzen Wanderung vielleicht ein wenig von der Freude, welcher dieser große Mann bei seinen Spaziergängen gehabt haben muss. Dann begrüßt Sie das Atelier Haus zur Linken, nachdem Sie der herrlich, kleine See mit seinem Bootssteg zur Rechten augenzwinkernd empfangen hat.
Das Atelier Haus selbst ?! - es ist immer wieder unglaublich beeindruckend Originale Schauplätze wirklicher Meister besuchen zu dürfen. Auch hier ist es nicht in Worte zu fassen, was man spürt, wenn man die sehr hohe Werkhalle des Meisters betreten darf. Alles ist hier sehr, sehr liebevoll hergerichtet. Und das Anwesen besteht aus drei Häusern. Ein kleines Häuschen in dem man einen Einführungsfilm sehen darf und einer Galeriehalle, welche die Skulpturen und Originalzeichnungen sowie Skizzenbücher ausstellt.
Sehr, sehr freundliches Personal.
Sie merken vielleicht. Ich werde wiederkommen. Denn der Ort strahlt fernab des Trubels eine tiefgründige Ruhe aus.
Probieren Sie es aus.
Der Preis ist lächerlich gering !

Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus - Güstrow
Claudia C.
5/5

Ein fantastischer Ort! Die spannende Geschichte, die Lage am See, die wechselnden Ausstellungen, sowie die Dauerausstellung sind jedesmal ein Highlight - sehr gut kuratiert und fein in die Räumlichkeiten eingepasst mit passendem Textmaterial und und wer mag auch dem Merchandising (Kataloge, Büchern, Postern, Postkarten, Kühlschrankmagneten etc. Die Mitarbeiter sind aufmerksam, äußerst freundlich und hilfsbereit mit einem großen Wissen um Barlach, den Museen, Arbeiten und Künstlern! Immer wieder gern.

Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus - Güstrow
Diana M.
5/5

War Ende Oktober mit Rollstuhl dort und bin von Barlach hell begeistert. Habe u. A. eine Pieta als Einkaufswagenchip erstanden und mir daraus ein Armband gebastelt. Die Aussagekraft dieser Figur ist für trauernde Mütter, die Ihre Söhne in Kriegen verlieren, ergreifend aktuell.
Von den Grafiken hat mich am meisten angesprochen, der Angstschrei, von den Figuren, die tanzende Alte. In und zwischen diesen Extremen ereignet sich das Leben.

Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus - Güstrow
Milena R.
4/5

Absolut lohnenswerte tolle Ausstellung! Einen Stern Abzug habe ich wegen der schlechten ÖPNV-Erreichbarkeit gegeben. Wir sind mit dem Bus bis zum Schwimmbad Oase gefahren, dann muss eine sehr befahrene Straße überquert werden, ohne dass es einen Fußgängerüberweg gibt, weiter geht es an einer ebenfalls sehr befahrenen Straße ohne Fußweg. Erst das letzte Stück ist schön (durch Wald und am See entlang). Der Fußweg dauert ca. 25 Minuten.
Der nächste Bus zurück fuhr nach drei Stunden. Also Zeit mitbringen oder mit dem Fahrrad kommen.

Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus - Güstrow
Michael T.
5/5

Schöne kleine Ausstellung..., leider war das Atelier Haus noch geschlossen, ist erst am 19. März wieder offen aber es lohnt sich die Skulpturen anzuschauen...

Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus - Güstrow
Volker L.
5/5

Eine beeindruckende Kulturpause auf unserer Radtour von Berlin nach Kopenhagen.

Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus - Güstrow
Falk-Henning W.
5/5

Ist es möglich, von Barlachs Skulpturen und Bildnissen NICHT stark berührt zu werden..... ❔ Wie ist dieser Mann in seinen letzten Lebensjahren diffamiert und behindert worden...!

Ernst Barlach Museen Güstrow - Atelierhaus - Güstrow
Erika K.
5/5

Ich bemühe mich, jedes Jahr im Januar die Veranstaltung Winterzauber zu genießen. In den Räumen am Heidberg des leidenschaftliche Engagement der Jugendlichen an den Musikinstrumenten zu erleben, ist einfach faszinierend

Go up